Project Category: <span>Schauspiel</span>

Home / Schauspiel
ROOTS
Project

ROOTS

„ROOTS“ erkundet die Suche nach den eigenen Wurzeln – persönlich und kollektiv. Mit non-linearer Erzählweise, mehrsprachigen Dialogen, Tanz, Musik und symbolischen Darstellungen hinterfragt die Performance Zugehörigkeit, Entfremdung und kulturelle Prägung. Sie thematisiert, wie Identität durch Sprache, Geschichte und Migration geformt wird und regt zur Reflexion über Heimat, Tradition und Selbstwahrnehmung in einer globalisierten Welt an....

Auf der Burg Wackelstein ist der Drache los
Project

Auf der Burg Wackelstein ist der Drache los

Ein Theaterstück für Kinder ab 3 Jahre. Auf der Burg Wackelstein finden in drei Tagen die Ritterfestspiele statt. Dem Ritter „Willi“ dem Furchtlosen ist angst und bange. Seit ihm in seiner letzten Schlacht ein echter Drache erschienen ist, schlottern ihm beim Gedanken an einen Wettkampf die Knie. Da landet zu allem Überdruss der Drache Dragomir...

Hamlet
Project

Hamlet

„Sein oder Nichtsein“, das ist die entscheidende Frage bei William Shakespeares „Hamlet“ in der Inszenierung der Fürther Bagaasch. Im Sommer 2023 stand ich hier auf der Bühne (in der Rolle des Laertes) – gemeinsam mit Rike Frohberger (Hamlet), Ulrike Gradl, Doris Hanslbauer, Varvara Imas, Lucas Jubl, Karsten Kunde, Jörg Scheiring, Adiam Rim Tesfai und Uwe...

Robinson & Crusoe
Project

Robinson & Crusoe

Die Raketen zweier verfeindeter Astronauten unterschiedlicher Herkunft stürzen im Weltraum zufällig auf demselben Planeten ab. Die Piloten zeigen sich von Anfang an kampfbereit, sind sich feind und fremd, sprechen nicht die gleiche Sprache. Die Lage scheint aussichtslos: das Essen wird knapp, die Funkverbindung ist abgebrochen, die Raketen sind kaputt, die Astronauten sind frustriert und wütend. Doch...

Eine Erinnerung, dass wir viele sind
Project

Eine Erinnerung, dass wir viele sind

2021 spielte im am Schauspielhaus Nürnberg im Stück “Eine Erinnerung, dass wir viele sind”. Weitere Informationen auf der Internetseite des Schauspielhauses. Hier die Seite zu meiner Person auf der Internetseite des Schauspielhauses.

Der Luftballon mit der blonden Perücke
Project

Der Luftballon mit der blonden Perücke

Jonathan Abraham-Hofmann, ein freier Journalist, ist auf der Suche nach drei vermissten Jugendlichen. Alle drei sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, waren in Deutschland gemeldet und sind nun verschwunden. Bei Jonathan meldet sich ein gewisser Amir Taleb. Amir weiß anscheinend mehr über den Verbleib der drei anderen. Sie verabreden sich in der Schule die Amir zur Zeit...